Öhringer Bezirksmitarbeitervertretung
Mitarbeitervertretung
im Evang. Kirchenbezirk Öhringen
Die Mitarbeitervertretung im Kirchenbezirk Öhringen besteht aus
9 Mitgliedern, die von den knapp 400 Mitarbeitenden im Kirchenbezirk für vier Jahre gewählt sind.
Mitarbeitervertretung und Dienststellenleitung haben gemeinsam die Verantwortung für die Dienstgemeinschaft und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Die Mitarbeitervertretung hat eine ähnliche Funktion wie der Betriebsrat in der Industrie oder der Personalrat in der Verwaltung, wobei das kirchliche Arbeitsrecht den sogenannten „Dritten Weg“ geht. Prägendes Prinzip ist die gemeinschaftliche Regelung der Arbeitsbedingungen, nicht das Gegeneinander von Mitarbeiterseite und Arbeitgeber.
Die Mitarbeitervertretung kommt zu monatlichen Sitzungen zusammen und beschäftigt sich mit arbeitsrechtlichen Fragen, z.B. bei Neueinstellungen, Vertragsänderungen oder Fragen zur Vergütung.
Einmal jährlich findet eine Mitarbeiterversammlung statt.
Die Mitglieder der MAV in der Amtszeit 2020 bis 2024 sind:
Vorsitzende:
Birgit Behrens-Lippold Berufsgruppe vorschulische Erziehung
Stellvertr. Vorsitzende:
Sylvia Langner Berufsgruppe vorschulische Erziehung
Mitglieder:
Sigrid Friedrich-Wössner Berufsgruppe Kranken- und Altenpflege
Simone Lang Berufsgruppe Verwaltungsdienst
Gabriele Schlipf-Kinach Berufsgruppe Kranken- und Altenpflege
Silke Seiser-Frisch Berufsgruppe Kranken- und Altenpflege
Michaela Stork-Landes Berufsgruppe Kranken- und Altenpflege
Magdalene Weller Berufsgruppe Kranken- und Altenpflege
Michaela Wylezol Berufsgruppe vorschulische Erziehung
Für die Amtszeit 2020 bis 2022 ist außerdem eine Vertretung für die Jugendlichen und Auszubildenden gewählt:
Larissa Schwarz Auszubildende für Altenpflege
Kontakt:
MAV.Bezirk.Oehringen@elk-wue.de
Weitere Informationen gibt es auch bei der
Landeskirchlichen MAV unter: http://www.lakimav.de