Liturgische Feiern und Spiritualität im Alltag

Andernorts. Ein geistlicher Spaziergang durch Öhringen
Gott an anderen Orten entdecken. Wir laden Sie ein, an besonderen Orten in Öhringen innezuhalten, nachzudenken, zu beten. Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie sich auf den Weg - allein oder gemeinsam. Viel Vergnügen!
Ein Faltblatt zum Ausdrucken finden Sie hier.

Feiern im Namen Gottes
Der Gottesdienst ist das Zentrum der Gemeinde. Darum feiern wir in den Kirchen der Gemeinden jeden Sonntag Gottesdienst mit den Pfarrerinnen und Pfarrern. Daneben gibt es Zeiten und Orte, an denen es sich anbietet, alternative Formen zu gestalten: Andachten und liturgische Feiern, die mit Teams aus Ehrenamtlichen gestaltet werden und auf bestimmte Orte und Anlässe zugeschnitten sind.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie Interesse daran haben, solche Angebote in Ihrer Gemeinde zu entwickeln, wenden Sie sich an Pfarrerin Henrike Frey-Anthes.
Bibel erzählen
In der Bibel findet sich ein unerschöpflicher Reichtum an Geschichten davon, was Menschen mit Gott erlebt haben. Wenn wir davon hören und erzählen, verknüpfen sich die Erfahrungen anderer mit unserer eigenen Geschichte.Darum ist das biblische Erzählen eine eigene Form der Verkündigung - für Kinder genauso wie für Erwachsene.
Pfarrerin Henrike Frey-Anthes ist ausgebildete Bibelerzählerin.
Haben Sie Interesse an einer Veranstaltung mit biblischen Geschichten in Ihrer Gemeinde? Sprechen Sie Pfarrerin Henrike Frey-Anthes gern an.
Folgende Geschichten können Sie auf You Tube anhören:
- Gott hat euch nicht vergessen: Abraham unterm dem Sternenzelt
- Das echte Leben: Die Schlange im Paradies
- Bei Gott sind wir sicher: Noah und die Arche
- Ein neues zu Hause: Jericho
- Ein Kleiner ganz groß: Samuel salbt David
- Singen hilft: David spielt Harfe
- Genug für alle: Die Speisung der 5000
- Kommt her! Jesus segnet die Kinder
- Endlich ein Freund: Zachäus
- Auf einmal kann er sehen: Bartimäus
- Da ist Gottes Reich: Der Schatz im Acker
- Was ist Gnade? Die Arbeiter im Weinberg
- Palmsonntag: Jesus zieht in Jersualem ein
- Gründonnerstag: Das erste Abendmahl
- Ostern: Jesus ist auferstanden
- Ostermontag: Emmaus
- Pfingsten
- Die Taufe des Kämmerers von Äthiopien